Icon Orpheus und Eurydike <Titel laut Quelle>

Details
Gattung/SparteOper <Gattung laut Quelle>
Musiktheater <Sparte>
Ereignisdatum
Icon 16.01.1962
Ereignisort
Icon Weimar, Deutsches Nationaltheater
BeschreibungTheaterzettelkopf: DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / 16. Januar 1962 19.30 / ORPHEUS UND EURYDIKE / Oper in 3 Akten / Musik von Christoph Willibald Gluck / Dichtung von Ranieri Calzabigi / Musikalische Leitung: Rudolf Bräuer / Inszenierung: Dieter Bülter-Marell a. G. / Bühnenbild: Hans-Martin Perthel / [...] / Choreographie: Günter Jätzlau / [...]
Reihenfolge: 1
Aktanzahl <laut Quelle>: 3

IconIconMitwirkungen

Calzabigi, Ranieri de (Verfasser*in), Gluck, Christoph Willibald (Komponist*in), Bräuer, Rudolf (Dirigent*in), Marell, Dieter Bülter (Regisseur*in), Jätzlau, Günter (Choreograf*in), Perthel, Hans-Martin (Mitwirkungen), Rahaus, Ingrid (Mitwirkungen), Gebauer, Walter (Mitwirkungen)

IconZugehörige Ressourcen

Alle 3 Treffer im FID DK Portal anzeigen.