Das Holunderwäldchen <Titel laut Quelle>
Gattung/Sparte | Komödie <Gattung laut Quelle> Sprechtheater <Sparte> |
---|---|
Ereignisdatum | |
Ereignisort | |
Beschreibung | Theaterzettelkopf: Sonnabd. d. 1. März 1952 7 ½Uhr / DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR / in Jena / Das Holunderwäldchen / Komödie von Alexander Kornejtschuk . Deutsch von Kurt Seeger / Regie Kurt Bertschee / [...] / Vier Akte (5 Bilder) [...] Reihenfolge: 1 Aktanzahl <laut Quelle>: 4 Mit Schauspielmusik/Einlage |

Mitwirkungen
Kornijčuk, Oleksandr Jevdokymovyč
(Verfasser*in),
Seeger, Kurt
(Bearbeiter*in),
Bertschee, Kurt
(Regisseur*in),
Perthel, Hans-Martin
(Mitwirkungen)
Zugehörige Ressourcen
- Das Holunderwäldchen
(Theaterzettel) - Bühnenbildentwurfszeichnung für das Deutsche Nationaltheater Weimar zum 2. Bild der Komödie "Das Holunderwäldchen" von Oleksandr Je. Kornijcuk (Alexander Kornejtschuk), [Erstaufführung am 4.2.1952] (Bühnenbild)
- Bühnenbildentwurfszeichnung für das Deutsche Nationaltheater Weimar zum 1. und 5. Bild der Komödie "Das Holunderwäldchen" von Oleksandr Je. Kornijcuk (Alexander Kornejtschuk), [Erstaufführung am 4.2.1952] (Bühnenbild)
- Bühnenbildentwurfszeichnung für das Deutsche Nationaltheater Weimar zum 3. und 4. Bild der Komödie "Das Holunderwäldchen" von Oleksandr Je. Kornijcuk (Alexander Kornejtschuk), [Erstaufführung am 4.2.1952] (Bühnenbild)
Datenpartner Normdatei
Homepage | Projekt „Theater und Musik in Weimar 1754-1990“ |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |