Balladen-Abend August Momber <Titel laut Quelle>
Gattung/Sparte | Ballade <Gattung laut Quelle> Sprechtheater <Sparte> |
---|---|
Ereignisdatum | |
Ereignisort | |
Beschreibung | Theaterzettelkopf: NATIONALTHEATER WEIMAR / Spielzeit in der Weimarhalle / Mittwoch, [durchgestr.:] 25. Juli [Tag und Monat ersetzt:] 8. 8. 1945 / Kleiner Saal der Weimarhalle / Öffentliche Veranstaltung / Balladen=Abend / August Momber / Schiller [...] Die Kraniche des Ibykus / Goethe [...] Der Gott und die Bajadere / Uhland [...] Des Sängers Fluch / Eichendorf [...] Der Gefangene / Lenau [...] der traurige Mönch / Bürger [...] Leonore / Chamisso [...] Böser Markt / Hebbel [...] Der Heidenknabe / Fontane [...] Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland / - PAUSE - / Heine [...] VIII. Traumbild / Goethe [...] Der getreue Eckhart / Eis [...] Der Krüppel von Stiklestad / Mörike [...] Zwei Liebchen / Kerner [...] Die Mühle steht stille / Bierbaum [...] Legende vom Hadernburger Wein / C. F. Meyer [...] Die drei gemalten Ritter / Münchhausen [...] Lederhosen Saga / Aus des Knaben Wunderhorn . Des heiligen Antonius Fischpredigt Reihenfolge: 1 |

Mitwirkungen
Schiller, Friedrich
(Verfasser*in),
Goethe, Johann Wolfgang von
(Verfasser*in),
Uhland, Ludwig
(Verfasser*in),
Eichendorff, Joseph von
(Verfasser*in),
Lenau, Nikolaus
(Verfasser*in),
Bürger, Gottfried August
(Verfasser*in),
Hebbel, Friedrich
(Verfasser*in),
Fontane, Theodor
(Verfasser*in),
Heine, Heinrich
(Verfasser*in),
Mörike, Eduard
(Verfasser*in),
Bierbaum, Otto Julius
(Verfasser*in),
Meyer, Conrad Ferdinand
(Verfasser*in),
Münchhausen, Börries von
(Verfasser*in),
Chamisso, Adelbert von
(Verfasser*in),
Kerner, Justinus
(Verfasser*in),
Anonym
(Verfasser*in),
Momber, August
(Mitwirkungen)
Zugehörige Ressourcen
Balladen-Abend August Momber
Datenpartner Normdatei
Homepage | Projekt „Theater und Musik in Weimar 1754-1990“ |
---|---|
Über | Kurzinformation zu diesem Datenpartner |
Suchergebnisse | Mehr von diesem Datengeber im FID Portal |