Icon [Galeerensklave] <Titel laut Quelle>

Details
Gattung/SparteSprechtheater <Sparte>
Ereignisdatum
Icon 20.10.1772
Ereignisort
Icon Weimar, Schloßtheater in der Wilhelmsburg
BeschreibungAufführungsstatus: Erstaufführung
Aktanzahl <laut Quelle>: 5
Anmerkung: Autorschaft Stephanies nicht gesichert
Reihenfolge: 1

IconIconMitwirkungen

Fenouillot de Falbaire de Quingey, Charles Georges (Verfasser*in), Stephanie, Christian Gottlob (Bearbeiter*in)

IconZugehörige Ressourcen

[Orpheus und Eyridice]; [Zweykampf]; [Walder]; [Dorfdeputierten]; [Falsche Kammermädchen]; [Croaten auf dem Marsch]; [Jenneval]; [Kornernte]; [kein Titel]; [Mechanikus]; [Neugierige Frauenzimmer]; [Lisuart und Dariolette]; [Gärtnerballett]; [Duell]; [Rache des Aeolus]; [Gabriele de Vergy]; [Dröscher]; [Verehlichte Philosoph]; [Aurora]; [Galeerensklave]; [Milchmägdchen und Jäger]; [Mensch auf gut Glück]; [Idris und Zenide]; [Incle und Yariko]; [Das Duell]; [Matrosen und Seeräuber]; [Pigmalion]; [Cénie]; [Seeräuber]; [Postzug]; [Faßbinder]; [Eugénie]; [Triumph d. guten Frauen]; [Mann nach der Uhr]; [Trau, schau, wem!]; [Melanide]; [Blindekuh]; [Hase und Topfschlagen]; [Die Recruten]; [Gutherzige Polterer]; [Jäger und Michmägdchen]; [Junge Indianerinn]; [Versteckte Hammel]; [Hausvater]; [Gärtner]; [Topf- und Haseschlagen]; [Kornerndte]; [Rodogüne]; [Amalia]; [Dankbare Sohn]; [junge Indianerinn]; [Apollo untern Hirten]; [Poeten nach der Mode]; [Liebe auf dem Lande]; [Triumph der gut. Frauen]; [Dorfgala]; [Bestraften Seeräuber]; [Deserteur]; [Überraschung der Liebe]; [Dorfschenke]; [Verläumder]; [Bürger, ein Edelmann]; [Croaten]; [Emilia Galotti]; [Amor als Gärtner]; [Serail des Deys von Algier]; [Minister]; [Lottchen am Hofe]; [Orest u. Electra]; [Philemon und Baucis]; [Kobold im Bergwerk]; [Treuen Köhler]; [Wilde]; [Romeo und Julie]; [Pilgrim]; [Richard 3te]; [Scherenschleiffer]; [Diener zweener Herren]; [Bewegliche Gemählde]; [Ueberraschung der Liebe]; [Bürgerlicher Edelmann]; [Jäger und Milchmädchen]; [Bergleute]; [Treue Köhler]; [Versteckte Schaaf]; [Kohlenbrenner und Müller]; [Leichtsinn u. gutes Herz]; [Jäger und Milchmägdchen]; [Orpheus und Eurydice]; [Osmonde oder die beyden Statthalter]; [Die Seeräuber]; [Schein betrügt]; [Triumph d. gut. Frauen]; [Osmonde]; [Spieler]; [Einsiedler]; [Tartüffe] (Theaterakten)