Icon Concert zum Vortheil der Wittwen und Waisen verstorbener Kapell-Mitglieder <Titel laut Quelle>

Details
Gattung/SparteOuverture <Gattung laut Quelle>
Chorgesang <Gattung laut Quelle>
Concert <Gattung laut Quelle>
Sinfonie <Gattung laut Quelle>
Konzert <Sparte>
Ereignisdatum
Icon 23.11.1880
Ereignisort
Icon Weimar, Hoftheater
BeschreibungTheaterzettelkopf: Weimar. / Großherzogl. Hof-Theater. / Dienstag den 23. November 1880. / Concert / zum Vortheil / der Wittwen und Waisen verstorbener Kapell-Mitglieder. / 1) Overture „Die Fingals=Höhle“ [...] Mendelssohn-Bartholdy. / { a) O vos omnes [...] Vittoria. / 2) Zwei Chorgesänge { / { b) Ave Maria [...] Arcadelt. / [...] / 3) II. Concert für Violine [...] Raff. / [...] / 4) Drei Chorlieder: / a) Morgen } b) Nacht } von Schöll, componirt von [...] Lassen. / c) Nur Du } / [...] / 5) Sinfonie Eroica [...] Beethoven.
Reihenfolge: 1
Rezension: NZfM 77 (27.5.1881), S. 233: „Die Hofcapelle gab unter Müller=Hartung bereits zwei größere Concerte, von denen eins zum Besten ihrer Wittwen und Waisen, welches von Mendelssohn’s Hebridenouverture eingeleitet und glanzvoll mit Beethoven’s heroischer Symphonie beschlossen wurde. Im ersten Concerte hörten wir Cherubini’s Abenceragen=Ouverture recht gut und noch besser Schubert’s große Cdursymphonie.“

IconIconMitwirkungen

Schöll, Adolf (Verfasser*in), Beethoven, Ludwig van (Komponist*in), Mendelssohn Bartholdy, Felix (Komponist*in), Lassen, Eduard (Komponist*in), Raff, Joseph Joachim (Komponist*in), Arcadelt, Jacob (Komponist*in), Victoria, Tomás Luis de (Komponist*in), Müllerhartung, Carl (Dirigent*in)

IconZugehörige Ressourcen

Concert zum Vortheil der Wittwen und Waisen verstorbener Kapell-Mitglieder (Theaterzettel)