Kühn, Lenore
GND Nummer | 116557648 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Presse | Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) | Personen zu Musik |
Beruf | Journalistin | Redakteurin | Pianistin |
Lebensdaten | |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Weiblich |
Biografische Angaben | Pseud. gelüftet auf http://www.sezession.de/4882/autorenportrait-lenore-kuehn.html Zugriff am 06.02.2014 | in frühen Jahren auch Komponistin, studierte später Philosophie. Auch: Philosophin, Frauenrechtlerin, Parteipolitikerin, Schriftstellerin. Baltendeutsche Herkunft |
Affiliation | Deutschnationale Volkspartei |
Familiäre Beziehungen | Frobenius, Hermann | Ripke, Axel |
Pseudonym | Diotima |
Namensvarianten | Kühn-Frobenius, Leonore | Frobenius, Leonore Kühn- | Kühn, Leonore | Kühn, Leonore Ripke- | Ripke Kühn, Leonore | Frobenius-Kühn, Lenore | Ripke-Kühn, Leonore | Kühn Frobenius, Leonore | Frobenius-Kühn, Leonore | Kühn, Eleonore Henriette Cäcilie
Ripke-Kühn, Lenore
|
Zugehörige Ressourcen
Tanz als Volkserziehung. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116557648/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-04-24 |
Via: | lobid-gnd |