Icon Korrespondenz Roman Weyl G - H

Bibliographische Detailangaben
In1.1.1.4.1. Ausstattungsleitung [Volksbühne-Berlin 4108]
Ressourcentyp Theater-/Filmmaterial
OrtIcon Berlin | Halle | Magdeburg | Frankfurt / Oder
DatumIcon 1959 - 1960
Umfang25 Blatt
Signatur2. Institutionen und Verbände - Volksbühne-Berlin - 1. Organisationsstruktur - 1.1. Intendanzen - 1.1.1. Fritz Wisten 1953 - 1961 - 1.1.1.4. Technik - 1.1.1.4.1. Ausstattungsleitung - Volksbühne-Berlin 4108
Beschreibungfolgende Korrespondenzpartner:
- Gesellschaft für kulturelle Verbindungen mit dem Ausland
3 Briefe an Roman Weyl
2 Briefe von Roman Weyl
- Lea Grundig
1 Brief von Roman Weyl
- Gewerkschaft Kunst
1 Brief an Roman Weyl
1 Brief von Roman Weyl
- Direktion der Hochschule für bildende und angewandte Kunst
1 Brief von Roman Weyl
- Leo Haas
1 Brief von Roman Weyl
- Eberhard Hölscher
1 Brief von Roman Weyl
- Händelfestspiele Halle / Saale
1 Brief an Roman Weyl
- Lis Happe-Richter
1 Brief an Fritz Wisten
- Henschel Verlag
4 Briefe an Roman Weyl
1 Brief von Roman Weyl
- Klaus Höhne
1 Brief an Roman Weyl
- HO Industriewaren
1 Brief an Roman Weyl
- Werner Hanns
1 Brief von Roman Weyl
auch: Listen zur Bilderfolge und den Fotowänden für "Der Hauptmann von Köpenick"


Aufzeichnungsform: masch., masch. Dg., hs.
Mitwirkungen
Icon
Höhne, Klaus (Mitwirkungen), Henschelverlag Kunst und Gesellschaft (Mitwirkungen), Happe-Richter, Lis (Mitwirkungen), Weyl, Roman (Mitwirkungen)