Sigl, Katharina
GND Nummer | 142205524 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Sängerin | Musikerin |
Wirkungsdaten | 1818 |
Wirkungsort | Düsseldorf |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Unbekannt |
Zugehörige Ereignisse
Mit obrigkeitlicher Bewilligung werden Mittwoch den 29ten April 1818 Katharina Sigl aus München, Schülerin des Herrn Kapellmeister von Winter, im Gesang und auf der Violine, und ihr fünfjähriger Bruder, Carl Eduard Sigl, auf dem Violoncello, ein großes Vokal- und Instrumental-Concert im Saale des Hofgarten-Hauses bey der Frau Wittwe Hilgers, zu geben die Ehre haben
(
Zugehörige Ressourcen
Mit obrigkeitlicher Bewilligung werden Mittwoch den 29ten April 1818 Katharina Sigl aus München, Schülerin des Herrn Kapellmeister von Winter, im Gesang und auf der Violine, und ihr fünfjähriger Bruder, Carl Eduard Sigl, auf dem Violoncello, ein großes Vokal- und Instrumental-Concert im Saale des Hofgarten-Hauses bey der Frau Wittwe Hilgers, zu geben die Ehre haben
(Theaterzettel)
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/142205524/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2016-12-30 |
Via: | lobid-gnd |