Wiegleb, Johann Hieronymus
GND Nummer | 121293440 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession | Personen zu Bildungswesen |
Beruf | Pfarrer | Gymnasiallehrer | Pietist |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Gotha | Glaucha (Halle (Saale)) |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. ev. Theologe und Pädagoge; bis 1686 Schüler in Gotha; Student in Jena (1686 imm.) und Halle; 1692-1701 Subrektor am Gymnasium Gotha; 1701-1715 Diakon und 1715-1730 Oberpfarrer in Glaucha bei Halle/Saale |
Veröffentlichungen | Erbaulicher Unterricht vom Rechten Grund und Gebrauch ... - [1697] | Vorstellung der Hindernissen Der Bekehrung und des Christenthums ... - 1710 | Wahre Abbildung unserer Vorfahren, Nach ihrem Glauben ... - 1702 |
Familiäre Beziehungen | Wiegleb, Johann Daniel | Hencke, Georg Johann | Wiegleb, Johann Andreas | Hencke, Johanna Maria | Wiegleb, Anna Catharina | Wiegleb, Johanna Eleonore |
Namensvarianten | Wieglöb, Johann Hieronymus | Wiegleb, Hieronymus | Wieglebius, Johannes Hieronymus | Wieglöbius, Johannes Hieronymus | Wiglebius, Johannes Hieronymus | Wiegleben, Johann Hieronymus | Wigleb, Johann Hieronymus | Wiegleben, Joh. Hieronymus | Wieglebius, Joannes Hieronymus | Wiegleb, Johannes Hieronymus
Wigleb, Hieronimus
|
Zugehörige Ressourcen
Gründ- und ausführliche Erklärung Der Frage: Was von dem Weltüblichen Tantzen zu halten sey?
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/121293440/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2021-10-22 |
Via: | lobid-gnd |