Palm, Erwin Walter
GND Nummer | 119055163 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) | Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Beruf | Archäologe | Kunsthistoriker | Schriftsteller | Lyriker | Übersetzer |
Lebensdaten | geboren
1910-08-27
in
Frankfurt am Main
gestorben 1988-07-07 in Heidelberg |
Ländercode | Deutschland | Italien | Großbritannien | Dominikanische Republik |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | beendete sein Studium in Italien, Exil zunächst in England, 1940-1954: Exil in der Dominikanischen Republik, lehrte 1951: als Professor für Kunstgeschichte an der Universität von Santo Domingo, Dominikanische Republik, Spezialist für pre-kolumbianische, span. und brasilianische Kunst; 1954: Rückkehr nach Deutschland |
Veröffentlichungen | Los monumentos arquitectónicos de la Española | Requiem für die Toten Europas |
Affiliation | Universidad de Santo Domingo |
Familiäre Beziehungen | Domin, Hilde |
Namensvarianten | Palms, Erwin W. | Palm, Erwin W. |
Zugehörige Ressourcen
Der Mann von Rabinal oder Der Tod des Gefangenen (Druckerzeugnis)Weiterführende Links
NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | JudaicaLink | https://dbpedia.org/resource/Erwin_Walter_Palm | Wikipedia (Deutsch) | Wikipedia (English) | https://isni.org/isni/000000010935871X | Kalliope Verbundkatalog | Archivportal-D | Deutsche Digitale BibliothekDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119055163/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-01-17 |
Via: | lobid-gnd |