Morgner, Irmtraud
GND Nummer | 118817663 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Beruf | Schriftstellerin | Germanistin |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Leipzig | Berlin (Ost) |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Weiblich |
Biografische Angaben | Träger des Heinrich-Mann-Preises der Akademie der Künste der DDR, des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur, des Roswitha-Preises der Stadt Bad Gandersheim und des Kasseler Literaturpreises für grotesken Humor. |
Veröffentlichungen | Das Signal steht auf Fahrt | Die Hexe im Landhaus. Gespräch in Solothurn | Ein Haus am Rand der Stadt1962 | Hochzeit in Konstantinopel | Rumba auf einen Herbst | Der Schöne und das Tier. Eine Liebesgeschichte | Gauklerlegende | Die wundersamen Reisen Gustavs des Weltfahrers | Das heroische Testament | Amanda. Ein Hexenroman
Geschlechtertausch | Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura
|
Affiliation | Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik |
Namensvarianten | Wiens, Irmtraud | Моргнер, Ирмтрауд | Моргнер, Ирмтрауд Эльфриде | Schreck, Irmtraud | Morgner, Irmtraud Elfriede | إيرمتراود مورجنر |
Zugehörige Ressourcen
Vernunftkritik und Patriarchatskritik
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links


Katscherowski (verehel. Stark),
| Wikimedia Commons
| CC BY-SA 3.0 de
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118817663/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-03-31 |
Via: | lobid-gnd |