Weismann, Julius
GND Nummer | 118806548 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Musiker | Organist | Pianist | Dirigent | Dirigent | Komponist |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | München | Überlingen-Nußdorf |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | freischaffender Komponist, Konzertpianist, Dirigent, Lehrer für Tonsatz; 1934 Ehrenvorsitzenden des Arbeitskreises Nationalsozialistischer Komponisten, 1936 und 1950 Titel Professor; 1939 Ehrenbürger von Freiburg i.Br. | 1954 entstand auf Anregung Wieland Wagners in Duisburg ein Julius Weismann-Archiv |
Veröffentlichungen | Vier Lieder | Komp. von: Weißel, Georg: Kantate Macht hoch die Tür | Konzert für Violine mit Orchesterbegleitung | Drei Lieder aus dem Stundenbuch von Rainer Maria Rilke. - ca. 1930 | Wunderhornlieder | Komp. von: Eichendorff, Joseph von: Fünf Lieder von Eichendorff | Vier kleine Klavierstücke im polyphonen Stil | Klavier-Konzert | Achtzehn Inventionen für Klavier | Zwei Suiten für Klavier |
Familiäre Beziehungen | Weismann, Ursel | Weismann, Maria | Weismann, Anna | Weismann, August |
Namensvarianten | Weismann, Jul. | Weismann, J. |
Zugehörige Ereignisse
Alle 15 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Alle 7 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Ressourcen
Alle 4 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118806548/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-28 |
Via: | lobid-gnd |