Vogt, Hans
GND Nummer | 118805614 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Dirigent | Arrangeur | Violoncellist | Dirigent | Komponist |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Bielefeld | Minden (Westf) | Mannheim | Neckargemünd | Stralsund | Detmold |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Komponist, Musikschriftsteller; 1934 Pianist, Cellist und Dirigent in Minden, 1935 Kapellmeister am Stadttheater Bielefeld, anschließend in Detmold, 1938-1944 Kapellmeister am Stralsunder Theater, dann städtischer Musikdirektor in Stralsund, 1949 freischaffender Komponist in Neckargemünd, 1951-1978 Leitung einer Kompositionsklasse an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg, 1971 Professor; 1963-1984 Gründer u. Vorsitzender der Mannheimer Gesellschaft für Neue Musik |
Veröffentlichungen | Canticum Simeonis | Drei geistliche Gesänge | [Konzertante Divertimenti, Kl Orch. Fassung 1982] | Movimenti | [Konzerte, Vl Orch (1981)] | Historie vom Propheten Jona | Völker der Erde | [Psalm 129] | Kleine Sonate |
Affiliation | Stadttheater (Bielefeld) | Staatliche Hochschule für Musik (Heidelberg; Mannheim) | Gesellschaft für Neue Musik (Mannheim) | Stralsunder Theater | Städtische Hochschule für Musik und Theater (Mannheim) |
Zugehörige Ressourcen
Neue Musik seit 1945
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118805614/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-28 |
Via: | lobid-gnd |