Schwartz, Eduard
GND Nummer | 118795686 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Sprache | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Beruf | Klassischer Philologe |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | München | Rostock | Göttingen | Straßburg | Freiburg im Breisgau | Gießen |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Sohn eines Göttinger Gynäkologen; 1879: Promotion; nach der Habilitation, 1884: Privatdozent in Rostock; 1897-1902: Prof. in Straßburg, 1902-1909: in Göttingen, 1909-1913: in Freiburg, 1913: wieder in Straßburg, seit 1919: in München; 1902-1909: o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen | Klass. Philologe; Kirchenhistorike |
Veröffentlichungen | Fünf Vorträge über den Griechischen Roman | Über die Bischofslisten der Synoden von Chalkedon, Nicae ... | Drei dogmatische Schriften Justitians | Charakterköpfe aus der Antike | Publizistische Sammlungen zum Acacianischen Schisma | Charakterköpfe aus der antiken Literatur | Über den Tod der Söhne Zebedaei | Christliche und jüdische Ostertafeln |
Homepage | http://www.pacelli-edition.de/Biographie/23027 |
Namensvarianten | Schwartz, E. | Scwartz | Schwartz, Eduardo | Schwartz, Edwardus | Schwartz, Edvardvs | Schwartz, Eduardus | Schwartz, Edvardus |
Zugehörige Ressourcen
Charakterköpfe aus der Antike
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118795686/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-11-23 |
Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden