Pfeiffer, Rudolf
GND Nummer | 118740814 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) | Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation |
Beruf | Klassischer Philologe | Bibliothekar |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | München | Freiburg im Breisgau | Berlin | Hamburg |
Ländercode | Großbritannien | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Altphilologe, Bibliothekar; 1912-1921: Bibliothekar an der UB München, 1923: Extraordinariat der Universität Berlin, 1923: Lehrstuhl an der Universität Hamburg, 1927 in Freiburg (Br.), 1929-1937: in München; 1937: in den einstweiligen Ruhestand versetzt, 1938-1951: am Corpus Christi College in Oxford,1948 :Senior Lecturer, 1950: Reader; 1951-1957: Rückkehr auf seinen Lehrstuhl nach München |
Veröffentlichungen | Die griechische Dichtung und die griechische Kultur | Die Wandlungen der "Antibarbari" | Die Meistersingerschule in Augsburg und der Homerübersetzer Johannes Spreng |
Zugehörigkeit | Universität Hamburg | Ludwig-Maximilians-Universität München | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | Corpus Christi College Oxford | Ludwig-Maximilians-Universität München. Universitätsbibliothek |
Namensvarianten | Pfeiffer, Rudolf Carl Franz Otto | Pfeiffer, Rudolfus | Pfeiffer, Rudolph |
Zugehörige Ressourcen
Die Netzfischer des Aischylos und der Inachos des Sophokles
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118740814/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-05-26 |
Via: | lobid-gnd |