Bethmann Hollweg, Theobald von
GND Nummer | 118510320 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Recht | Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Beruf | Politiker | Verwaltungsbeamter | Jurist | Minister | Regierungschef |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Berlin |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1880: Eintritt in den preußischen Verwaltungsdienst, 1899: Oberpräsident der Provinz Brandenburg; 1905-1907: Preußischer Innenminister; 1907-1909: Staatssekretär des Innern (Minister); 1914: Annexionist ("Septemberprogramm"), 1917: für einen Verständigungsfrieden zur Beendigung des Ersten Weltkrieges; Februar 1880-21.05.1890: Mitglied des Reichstages; 14.07.1909-13.07.1917: Reichskanzler |
Veröffentlichungen | Vaterländischer Hilfsdienst: Reden ... | Zehn Jahre Ententepolitik | Sechs Kriegsreden des Reichskanzlers | Rede in der Reichstagssitzung am 5. April 1916 | Kriegsreden | Rede des Reichskanzlers am 9. Dezember 1915 | Gegenstand und Inhalt des Pfandrechts an dinglichen Rechten |
Zugehörigkeit | Reichs- und Freikonservative Partei |
Homepage | http://www.pacelli-edition.de/Biographie/2010 |
Familiäre Beziehungen | Bethmann Hollweg, Martha von | Bethmann Hollweg, Felix Karl Moritz von |
Namensvarianten | Bethmann Hollweg, Th. von | Bethmann-Hollweg, Theobald von | Hollweg, Theobald von Bethmann- | Bethmann Hollweg, Theobald Theodor Friedrich Alfred von | Bethmann Hollweg |
Zugehörige Ressourcen
Erster Weltkrieg :
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118510320/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-04-06 |
Via: | lobid-gnd |