Icon Gurlitt, Cornelius

Details
GND Nummer117591289
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Architektur, Bautechnik | Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
BerufKunsthistoriker | Architekt | Denkmalpfleger | Kunstkritiker
LebensdatenIcon geboren 1850-01-01 in Nischwitz (Wurzen)
Icon gestorben 1938-03-25 in Dresden
WirkungsortDresden
LändercodeDeutschland
GeschlechtMännlich
Biografische Angaben1904/05 und 1915/16 Rektor der TH Dresden (Königlich Sächsische Technische Hochschule) | Studium in Stuttgart und Wien | 1878-1887 Architekt in Wien, Stuttgart, Kassel, Desden | 1920 Emeritierung | ab 1893 außerordentlicher Professor an der TU Dresden, Lehrstuhl für Geschichte der technischen Künste, ab 1899 ordentlicher Professor | ab 1887 Kunsthistoriker am Kunstgewerbemuseum Dresden
VeröffentlichungenDie Baukunst Konstantinopels | Der Schutz der Kunstdenkmäler im Kriege | Das Barock- und Rococo-Ornament Deutschlands | August der Starke | Handbuch des Städtebaus
AffiliationKunstgewerbemuseum Dresden | Technische Hochschule Dresden
Familiäre BeziehungenGurlitt, Cornelius | Gurlitt, Louis | Gurlitt, Hildebrand
NamensvariantenGurlitt, Cornelius Gustav | Gurlitt, Kornelius


Gurlitt, Cornelius
Bildquelle: Cornelius Gurlitt | Wikimedia Commons | Public domain

Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/117591289/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2025-04-13
Via:lobid-gnd