Icon Schmidt, Richard

Details
GND Nummer117514381
EntitätstypIndividualisierte Person
BerufÜbersetzer | Indologe
LebensdatenIcon geboren 1866-01-29 in Aschersleben
Icon gestorben 1939-11-15 in Münster (Westf)
LändercodeDeutschland
GeschlechtMännlich
Biografische AngabenProvenienz: Exlibris ""Wort in Sanskrit geschrieben", Ex Libris N: 173 Richard Schmidt" | Professor; Aschersleben, Halle/Saale, Münster/Westfalen (Wirkungsorte); Dt. Indologe, Sanskritist, Übersetzer ; 1898-1910 Privatdozent Indologie Univ. Halle, 1904-1910 Bibliothekar der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG); Ab 1910 Univ. Münster Professor der Indologie ; Sein Nachlaß befindet sich an der ULB Münster und im Historischen Fundus der jetzigen Fachhochschule Eberswalde.
VeröffentlichungenLiebe und Ehe im alten und modernen Indien | Übers. von: Institoris, Henricus: Der Hexenhammer. - 1922 - 1923 | Die Śukasaptati | Der Textus ornatior der Çukasaptati | Über den Werth des Sanskritstudiums. Antrittsvorlesung, gehalten Montag, den 31. Okt. 1898 behufs Habilitation in der Philosophischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg. - Stuttgart, 1898 | Das Pañcatantram
NamensvariantenSchmidt, R. | Schmidt, J. W. Richard | Schmidt, J. W. R. | Schmidt, Johann Wilhelm Richard

IconZugehörige Ressourcen

Śukasaptati : (Druckerzeugnis)

Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/117514381/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2025-04-13
Via:lobid-gnd