Müller-Berghaus, Karl
GND Nummer | 117167444 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Geiger | Kapellmeister | Musiker | Komponist | Arrangeur | Komponist | Geiger |
Lebensdaten | |
Wirkungsdaten | 1883-1886 |
Wirkungsort | Braunschweig | Wiesbaden | Hamburg | Stuttgart | Turku | Chemnitz | Rostock |
Ländercode | Finnland | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1855 bis 1873 musizierte er mit seinen Brüdern Bernhard, Hugo und Wilhelm als "Zweites" Gebrüder-Müller-Quartett; 1866 Stadtmusikdirektor beim Städtischen Orchester Rostock; 1870-1873 Direktor der Städtischen Kapelle Chemnitz; 1873-1874 Kapellmeister des Städtischen Kurorchesters Wiesbaden; ab 1874 Leitung der Privatkapelle des russischen Barons Von Derwies in Nizza; ab 1880 in Stuttgart wohnhaft; 1881-1888 in Hamburg tätig; 1886-1895 Kapellmeister der Musikaliska Sällskapet in Turku (Finnland) |
Veröffentlichungen | Müller-Berghaus, Karl: Ein Thé dansant bei fliegenden Holländers | Rubinštejn, Anton G.: [Smes' |
Affiliation | Städtische Kapelle Chemnitz |
Familiäre Beziehungen | Müller, Karl Friedrich | Müller-Berghaus, Elvira | Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm |
Namensvarianten | Müller Berghaus, K. | Berghaus, Karl M.- | Mueller-Berghaus, Carl | Müller, Carl | Müller, Karl Wilhelm | Müller, Karl | Berghaus, Karl Müller | Berghaus, Karl | Berghaus, Carl Mueller- | Müller Berghaus, Karl
Müller, Carl Wilhelm | Müller-Berghaus, Carl | Mueller Berghaus, Carl
|
Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/117167444/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-03-12 |
Via: | lobid-gnd |