Schreyer, Hermann
GND Nummer | 117060836 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Pädagoge | Oberlehrer | Theologe | Philologe | Redakteur | Schriftsteller |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Naumburg-Schulpforte |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Studium der Theologie und Klassischen Philologie in Halle und Leipzig; Lehrbefähigung für die Fächer Deutsch, Religion, Hebräisch, Latein, Griechisch, Geschichte, Geographie und Französisch |
Veröffentlichungen | Untersuchungen über das Leben und die Dichtungen Hartmann’s von Aue. Naumburg 1874. 56 S. (Programm Pforta Landesschule.) | Die dramatische Kunst Schillers in seinen Jugendwerken. Nebst einer Besprechung von Ernst von Wildenbruch’s „Heinrich und Heinrichs Geschlecht“. Dramaturgische Studien. Naumburg 1897. 55 S. (Programm Pforta Landesschule.) | Ecce der Kgl. Landesschule Pforta gehalten am 19. November 1892. Naumburg 1892. 28 S. (Programm Pforta Landesschule.) | Goethe und Homer. 1. Teil: Bis zur Reise nach Italien. Naumburg 1884. 44 S. (Programm Pforta Landesschule.) |
Namensvarianten | Schreyer, H. | Schreier, Hermann | Schrayer, Hermann |
Zugehörige Ereignisse
Alle 7 Treffer im FID DK Portal anzeigen.
Zugehörige Werke
Nausikaa
Zugehörige Ressourcen
William Shakespeare
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links
![DNB](https://www.dnb.de/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/favicon.png?__blob=normal&v=4)
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/117060836/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-09-17 |
Via: | lobid-gnd |