Bohrer, Anton
GND Nummer | 116233214 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Komponist | Geiger | Konzertmeister | Geiger | Konzertmeister |
Lebensdaten | geboren
1783-10-08
in
München
gestorben 1863-01-08 in Hannover |
Wirkungsdaten | 1834-1878 |
Ländercode | Deutschland | Großbritannien | Frankreich |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Paris; London (Wirkungsort); Komponist |
Veröffentlichungen | [Duos, Vl Vc 1829] | Pixis, Johann P.: [Trios, Vl Vc Kl A-Dur] | [Trios, Vl 1 2 Vc op. 13] | Pixis, Johann P.: [Trios, Vl Vc Kl f-Moll] | [Duos, Vl Vc 1823] | [Variationen, Vl 1 2 Va Vc op. 3] | [Trios, Vl Va Vc op. 15] | [Variationen, Vl 1 2 Va Vc op. 5]. - [circa 1800] |
Familiäre Beziehungen | Bohrer, Max | Bohrer, Kaspar | Dülken, Louise | Bohrer, Sophie |
Namensvarianten | Bohrer, ... | Bohrer, Antoine | Bohrer, A. | Bohrer, Joseph Anton |
Zugehörige Ereignisse
Großes Vocal= und Instrumental=ConcertZugehörige Werke
Konzert [Gebr. Bohrer 1810]Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116233214/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-11-24 |
Via: | lobid-gnd |