Gebel, Franz Xaver
GND Nummer | 103811397 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
Beruf | Komponist | Pianist | Dirigent | Dirigent | Komponist |
Lebensdaten | geboren
1787
in
Milín
gestorben 1843-04-17 in Moskau |
Wirkungsort | Wien |
Ländercode | Deutschland | Österreich | Russland | Polen |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Komponist, Pianist, Dirigent | Vater des österreichischen Malers Franz Xaver Gebel (30.03.1809-27.01.1867), verheiratet in Wien mit Barbara Gebel (geb. Bodazunka bzw. Wodazunka) und in Moskau mit Thekla Vacani |
Veröffentlichungen | [Quintette, Vl 1 2 Va Vc 1 2 op. 27]. - [circa 1862] | [Quintette, Vl 1 2 Va Vc 1 2 op. 20]. - 1983 | [Sonatinen, Kl op. 5] | [Quintette, Vl 1 2 Va Vc 1 2 op. 26]. - [ca. 1840] |
Familiäre Beziehungen | Zimmermann, Katharina |
Namensvarianten | Gebel', Franc Ksaverij | Gebel, Franz | Gebel, Franz Zaver | Gebel, Fr. | Gebel, Franz X. | Gebel, A. François | Gebel, F. A. | Gebel, François A. | Gebel, A. F. | Göbel, Franz Xaver
Gebel, François | Gebel, Frans Xaver
|
Zugehörige Ressourcen
Aschenschlägel (Druckerzeugnis)Weiterführende Links
NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | https://dbpedia.org/resource/Franz_Xaver_Gebel | Wikipedia (Deutsch) | Wikipedia (English) | https://isni.org/isni/0000000108756708 | Deutsche Digitale BibliothekDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/103811397/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-11-01 |
Via: | lobid-gnd |