Oppler, Ernst
| GND Nummer | 119547937 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker | Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
| Beruf | Künstler | Maler | Radierer | Kunstsammler |
| Lebensdaten | |
| Ländercode | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | Gründungsmitglied der Berliner Secession; Maler des deutschen Impressionismus; auch Kunstsammler; Teilnachlass im Deutschen Tanzarchiv Köln. Er gilt durch seine 1909 einsetzende Begeisterung für das russische Ballett als bedeutendster deutscher bildkünstlerischer Chronist des Bühnentanzes im 20. Jahrhundert. |
| Zugehörigkeit | Münchener Secession (Künstlervereinigung) |
| Familiäre Beziehungen | Oppler, Alexander | Oppler, Edwin |
| Namensvarianten | Appler, Ernst |
Zugehörige Ressourcen
Alle 9 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119547937/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2021-12-17 |
| Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden