Herzog, Roman
| GND Nummer | 119155087 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen zu Recht | Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
| Beruf | Politiker | Jurist | Verfassungsrichter |
| Lebensdaten | |
| Wirkungsort | Karlsruhe | Berlin |
| Ländercode | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | 1965-1969 Lehrstuhl für Staatsrecht und Politik an der Freien Universität Berlin; 1969-1972 Ordinarius für Staatslehre und Politik an die Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; 1984-1994 Honorarprofessor in Speyer und 1986-1994 in Tübingen; 1978-1980 Kultusminister in Baden-Württemberg; 1980-1983 Innenminister in Baden-Württemberg; 1983-1987 Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichtes; 1987-1994 Präsident des Bundesverfassungsgerichtes; Bundespräsident 01.07.1994-01.07.1999 | o. Prof. an der Freien Universität Berlin; Juristische Fakultät; Fachgebiet(e): Staatsrecht und Politik |
| Zugehörigkeit | Deutschland (Bundesrepublik). Bundesverfassungsgericht | Christlich-Demokratische Union Deutschlands | Freie Universität Berlin. Juristische Fakultät | Deutschland. Bundesverfassungsgericht |
| Familiäre Beziehungen | Herzog, Theo | Herzog, Christiane | Herzog, Theo | Berlichingen, Alexandra von |
| Professionelle Beziehungen | Limbach, Jutta | Mahrenholz, Ernst Gottfried | Zeidler, Wolfgang |
| Namensvarianten | Gercog, Roman | Chercog, Roman |
Zugehörige Ressourcen
Alle 5 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119155087/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2025-03-12 |
| Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden