Hübner, Julius
| GND Nummer | 119144573 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
| Beruf | Künstler | Maler |
| Lebensdaten | |
| Wirkungsort | Düsseldorf | Dresden |
| Ländercode | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | Deutscher Historien- und Porträtmaler, Vertreter der Düsseldorfer Malerschule; 1821 Aufnahme in der Berliner Kunstakademie; ab 1839 Lehrer an der Kunstakademie Dresden, 1842 dort Professor, 1871-1882 Direktor der Dresdner Gemäldegalerie |
| Veröffentlichungen | Schadow und seine Schule | Helldunkel | Das Nibelungenlied | Die Nibelungen |
| Zugehörigkeit | Königliche Gemäldegalerie zu Dresden |
| Familiäre Beziehungen | Hübner, Hans | Hübner, Martin | Hübner, Ernst August | Hübner, Eduard | Hübner, Pauline | Hübner, Paul | Hübner, Franz | Hübner, Fanny | Hübner, Emil | Hübner, Emma |
| Namensvarianten | Hübner, Rudolph Julius Benno | Hübner, Rudolf Julius Benno | Hübner, Rudolph Julius | Hübner, Rudolf Julius | Hübner, Julius Rudolf Bruno | Huebner, Julius |
Zugehörige Ereignisse
Roland befreit die Prinzessin Isabella von Galizien aus der Räuberhöhle
(
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119144573/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2024-12-06 |
| Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden