Morghen, Raffaello
| GND Nummer | 118784900 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
| Beruf | Kupferstecher | Radierer |
| Lebensdaten | |
| Wirkungsort | Florenz |
| Ländercode | Italien |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | Schüler seines Vaters Filippo Morghen, ab 1778 bei Giovanni Volpato in Rom; 1793 Berufung durch den Großherzog Ferdinand III. nach Florenz berufen; 1803 Aufnahme in die Académie des Beaux-Arts | Ital. Kupferstecher, Radierer, Graveur |
| Veröffentlichungen | Morghen, Raffaello: Antiquissimum ex ebore diptychon in museo comitis a Witzai ab ejusdem* | Palmerini, Niccolò: Catalogo delle Opere d'Intaglio di Raffael Morghen. - 1810 | Volpato, Giovanni: Principes du dessein tirés d'après les antiques statues. - 1786 |
| Professionelle Beziehungen | Pavon, Ignazio |
| Namensvarianten | Morghen, Raffaelo | Morghen, Raphael | Morghen, Rafael | Morghen, Raphaelo | Morghen, Rafaello | Morghen, Raph. | Morghen, Raffaele | Morghen, Raffael |
Zugehörige Ressourcen
Alle 2 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118784900/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2024-11-23 |
| Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden