Lenz, Max
| GND Nummer | 118779508 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
| Beruf | Historiker | Jurist |
| Lebensdaten | |
| Wirkungsort | Berlin | Hamburg | Breslau | Marburg |
| Ländercode | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | Dt. Historiker u. Jurist; 1885 Ordinarius an der Universität Marburg; 1914 Hamburgisches Kolonialinstitut; 1888 Lehrstuhl für neuere Geschichte in Breslau; ab 1890 Professor für neuere Geschichte in Berlin |
| Veröffentlichungen | Graefe, Friedrich: Max Lenz zum Gedächtnis | Kleine historische Schriften | Bismarck : Rede gehalten bei der Gedächtnissfeier der königlichen Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin am 22. December 1898 | Römischer Glaube und freie Wissenschaft | Janssen's Geschichte des deutschen Volkes | Für die Hamburgische Universität |
| Familiäre Beziehungen | Lenz, Gustav |
| Namensvarianten | Lenz, Max Albert Wilhelm | Lenz, M. |
Zugehörige Ereignisse
["Über den Charakter und die welthistorische Bedeutung der französischen Revolution 1789"]
Zugehörige Werke
Vortrag ["Über den Charakter und die welthistorische Bedeutung der französischen Revolution 1789" (1926)]
Zugehörige Ressourcen
Napoleon
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118779508/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2024-03-17 |
| Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden