Details
| GND Nummer | 118685937 |
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker |
| Beruf | Kunsthistoriker | Museumsdirektor |
| Lebensdaten | geboren
1862-04-29
in
Wien
gestorben
1942-08-15
in
Schwäbisch Hall |
| Wirkungsort | Köln | Berlin |
| Ländercode | Deutschland | Österreich |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | Kunsthistoriker; 1886-1895 u.a. Direktorialassistent am Berliner Kunstgewerbemuseum, 1895 Direktor des Kunstgewerbe-Museums Köln, 1908 des Kunstgewerbemuseums Berlin, 1920-1927 Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin |
| Veröffentlichungen | Der Mainzer Goldschmuck der Kaiserin Gisela | Alte Goldschmiedewerke im Zürcher Kunsthaus | Behncke, Wilhelm: Das Kunstgewerbe im Altertum, im Mittelalter und zur Zeit ... | Kunstgeschichte der Seidenweberei | LeCoq, Albert von: Königlich Preussische Turfan-Expeditionen | Deutsche Porzellanfiguren |
| Zugehörigkeit | Kunstgewerbemuseum Berlin | Kunstgewerbe-Museum Köln | Staatliche Museen zu Berlin |
| Familiäre Beziehungen | Falke, Johannes | Falke, Jakob von | Falke, Luise von |
| Namensvarianten | Falke, O. von | Falke, Otto von | Ritter von Falke, Otto | Falke, Otto Ritter von | Falke, Otto v. | Falke | Falke, Otto V. |