Speer, Albert
| GND Nummer | 118615998 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) | Personen zu Architektur, Bautechnik |
| Beruf | Architekt | Reichsminister | Politiker |
| Lebensdaten | |
| Wirkungsort | Berlin | Heidelberg |
| Ländercode | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | Dt. Architekt, Politiker, Rüstungsminister, Generalbaumeister, Kriegsverbrecher; 1937 Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, 1942-1945 Reichsminister für Bewaffnung und Munition, Leiter der Organisation Todt und Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen, Generalinspektor für Festungsbau und Generalinspektor für Wasser und Energie |
| Veröffentlichungen | Neue deutsche Baukunst | Riemschneider, Karl A.: Die Gefolgschaftserfindung |
| Zugehörigkeit | Organisation Todt |
| Familiäre Beziehungen | Schramm, Hilde | Nissen, Margret | Speer, Albert | Speer, Margarete | Speer, Hermann | Speer, Albert |
| Namensvarianten | Špērs, Alberts | Špeer, Al'bert | Albeleuteu-Syupeeo | Syup'eŏ, Alberŭt'ŭ | Shupēa, Aruberuto | Speer, Bertold Konrad Herman Albert | Al be leu teu Syu pe eo | Šper, Albert | Syupeeo, Albeleuteu |
Zugehörige Ressourcen
Alle 4 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links
Binder (maybe Atelier Binder after Alexander Binders death in 1929)
| Wikimedia Commons
| CC BY-SA 3.0 de
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118615998/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2025-05-09 |
| Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden