Schmidt, Erich
| GND Nummer | 118608746 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
| Beruf | Literaturwissenschaftler | Germanist | Hochschullehrer | Schriftsteller | Literarhistoriker |
| Lebensdaten | |
| Wirkungsort | Weimar | Berlin | Wien | Straßburg |
| Ländercode | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | 1875 Privatdozent und 1877 außerordentlicher Professor in Straßburg, ab 1880 ordentlicher Professor in Wien, im Jahre 1885 wurde er Direktor des Goethe-Archivs in Weimar, 1887 erhielt er eine Professur für deutsche Sprache und Literatur an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin und war 1909 bis 1910 Rektor dieser Universität, von 1906 bis zu seinem Tod war Schmidt Präsident der Goethe-Gesellschaft in Weimar, er war Besitzer einer bedeutenden bibliophilen Bibliothek (Erstausgaben und Widmungsexemplare, deutsche Literatur, Germanistik), die der Verleger Rudolf Mosse nach Erich Schmidts Tod im Jahre 1913 kaufte |
| Veröffentlichungen | Richardson, Rousseau und Goethe | Heinrich Leopold Wagner | Autographensammlung aus dem Besitz von Erich Schmidt nebst seiner Bildersammlung zur deut* | Goethes Faust in ursprünglicher Gestalt nach der Göchhausenschen Abschrift |
| Zugehörigkeit | Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin | Goethe-Gesellschaft in Weimar |
| Namensvarianten | Schmidt, Erich Franz | Schmidt, Franz Erich | Schmidt, F. Erich | Schmidt, E. |
Zugehörige Ressourcen
Alle 15 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/118608746/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2024-12-13 |
| Via: | lobid-gnd |