Details
| GND Nummer | 118572695 |
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
| Beruf | Maler | Radierer | Künstler |
| Lebensdaten | geboren
1847-07-20
in
Berlin
gestorben
1935-02-08
in
Berlin |
| Wirkungsort | Paris | München | Wannsee (Ort) |
| Ländercode | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | Maler; 1892-1898 Mitglied in der Vereinigung der XI, 1898-1911 Präsident der Berliner Secession, -1913 Ehrenpräsident, dann Austritt, 1914-1924 Mitglied der Freien Secession e.V., 1897 Professor(entitel), 1898 Mitglied, 1920-1932 Präsident der Akademie der Künste, 1932-1933 Ehrenpräsident, 1933 Niederlegung aller Ämter; 1927 Ehrenbürger von Berlin |
| Veröffentlichungen | Deneke, Otto: Pierrot Lunaire. - 1946 | Max Liebermann. - 1925 |
| Zugehörigkeit | Berliner Secession | Freie Secession | Vereinigung der XI (Künstlervereinigung) | Königliche Akademie der Künste zu Berlin | Preussische Akademie der Künste | Akademie der Künste zu Berlin (1918-1926) |
| Familiäre Beziehungen | Liebermann, Käthe | Liebermann, Louis | Liebermann von Wahlendorf, Willy von | Liebermann, Martha |
| Namensvarianten | Liberman, Maḳs | ליברמן, מקס | ML |