Showing 1 - 2 results of 2 for search 'Dirks, Walter (GND 118525956)'Skip to content
Dirks, Walter
Journalist, Schriftsteller, Publizist
born
8 January 1901
in
Hörde
died
30 May 1991
in
Wittnau (Breisgau-Hochschwarzwald)
Biographical Details
Dirks studierte Philosophie, Theologie und Soziologie.. 1923 war Dirks Sekretär des Religionsphilosophen Romano Guardini.. Im Nationalsozialismus wurde er zeitweilig inhaftiert und erhielt Schreibverbot.. Dirks und P-10113 Kogon, Eugen gaben nach dem Krieg die "Frankfurter Hefte" heraus, Dirks wurde hier zur moralischen Instanz der Nachkriegs-Publizistik.. Auszeichnungen: Großes Bundesverdienstkreuz (1959), DGB-Kulturpreis (1968), Romano-Guardini-Preis (1981), Ehrendoktor der Universität Münster (1966), Professorentitel der nordrhein-westfälischen Regierung (1971), Geschwister-Scholl-Preis der Stadt München. Feuilleton K-917 Frankfurter Zeitung <1935-1943>; Leiter Hauptabtlg. Kultur bei K-405 Westdeutscher Rundfunk ; Dt. Journalist, Schriftsteller und Publizist; Schwerpunkt Kultur, Zeitkritik, christlicher Sozialismus Gender:
Männlich Affiliation:
Westdeutscher Rundfunk Köln Place of Activity:
Wittnau (Breisgau-Hochschwarzwald) Geographic Area Code:
Deutschland GND Subject Category:
Personen zu Rundfunk, Neuen Medien, Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte, Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten), Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller), Personen zu Presse Publications:
Dirks, Walter: Die Zweite Republik. - 1947 | Politik und Konfession. - 1954
Name variants
Dirks, Walter Hugo Wilhelm; Dirks, Walther