Seiber, Mátyás
| GND Nummer | 117454729 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| GND Sachgruppe | Personen zu Musik |
| Beruf | Komponist | Dirigent | Violoncellist | Musiker | Dozent |
| Lebensdaten | |
| Ländercode | Großbritannien | Ungarn | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Biografische Angaben | Dozent für Jazz, auch Filmmusik; Budapest, Frankfurt/Main, Caterham/Surrey (Wirkungsorte); Engl. Komponist ungar. Herkunft; Cellist, Dirigent und Kompositionslehrer, lehrte 1927-1933 in Deutschland, ab 1935 in England |
| Veröffentlichungen | Seiber, Mátyás: [Fantasien, Vl Orch (1944)] | Seiber, Mátyás: [Elegy] | Seiber, Mátyás: [Concertinos, Klar Orch (1951)] | Seiber, Mátyás: [Besardo suite Nr. 2] | Seiber, Mátyás: [Fantasien, Fl Hr Vl 1 2 Va Vc (1945)] | Seiber, Mátyás: Concert piece | Seiber, Mátyás: Andantino pastorale | Seiber, Mátyás: [French folksongs] | Seiber, Mátyás: Elegy |
| Zugehörigkeit | Dr. Hoch's Konservatorium |
| Namensvarianten | Mathis, G. S. | Matthis, George | Seiber, Matyás | Mathis, George S. | Seiber, Mátyás Győrgy | Seiber, Mátyás György | Seiber, Mátjás | Seiber, Mátyás G. | Seiber, Mátyás Gyorgy | Seiber, Matyas |
Zugehörige Ressourcen
3rd Pioano Concert
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/117454729/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2024-11-19 |
| Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden