Icon Weller, Hermann

Details
GND Nummer117344354
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
BerufIndologe | Schriftsteller
LebensdatenIcon geboren 1878-02-04 in Schwäbisch Gmünd
Icon gestorben 1956-12-09 in Tübingen
LändercodeDeutschland
GeschlechtMännlich
Biografische Angabendeutscher Indologe und neulateinischer Dichter, er galt als „Horaz des 20. Jahrhunderts“
VeröffentlichungenMeister Hartmuths Traum | Carmina latina | Weller, Hermann: Hegesias | Weller, Hermann: Homines primi | Weller, Hermann: Venus et Mars | Weller, Hermann: Ad Astra | Weller, Hermann: Videmus ... in aenigmata | Weller, Hermann: Prometheus | Weller, Hermann: Natale solum | Weller, Hermann: Daedalus et Elpenor Weller, Hermann: Europa | Weller, Hermann: Vestalis
NamensvariantenWeller, Hermannus


Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/117344354/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2025-02-28
Via:lobid-gnd

Keine ähnlichen Titel gefunden