Lange, Eduard Reinhold
| GND Nummer | 116688319 |
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person |
| Beruf | Lehrer | Klassischer Philologe |
| Lebensdaten | |
| Wirkungsdaten | 16.04.1799-28.12.1850 |
| Wirkungsort | Berlin | Oleśnica | Breslau |
| Ländercode | Deutschland |
| Geschlecht | Männlich |
| Veröffentlichungen | Aeschyli Persae. (mit G. Pinzger) | Observationes criticae in Iliadis librum alterum | Von der Benutzung antiker Stoffe für Zwecke der modernen Poesie | Vorschläge zu zeitgemäßer Reform des Gymnasiums | De Aeschylo poeta | Epistola criticae ad vir. ill. God. Hermannum de nupera editione Persarum Aeschyli ab L. et P. curata | Spezimen criticum in Platonis Critonem | Über das Leben und die Werke des Aeschylus | Observationes criticae in Iliadis librum alterum. Fasc. altera | Analogien der griechischen unregelmäßigen Zeitwörter, neu geordnet
Einleitung in das Studium der griechischen Mythologien | Observationes criticae in Iliadis librum primum
|
| Namensvarianten | Lange, Eduard R. | Lange, Reinhold | Langeus, Eduardus Reinholdus | Langeus, Eduardus R. | Langeus, E. R. |
Zugehörige Ressourcen
Die Wiedertäufer zu Münster
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links
Datenpartner Normdatei
| Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116688319/about |
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
| Letzte Änderung: | 2022-03-09 |
| Via: | lobid-gnd |
Keine ähnlichen Titel gefunden