Hampe, Theodor
| GND Nummer | 116444797 | 
|---|---|
| Entitätstyp | Individualisierte Person | 
| GND Sachgruppe | Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker | Personen zu Archiv, Museum | 
| Beruf | Kunsthistoriker | Schriftsteller | 
| Lebensdaten | |
| Ländercode | Deutschland | 
| Geschlecht | Männlich | 
| Biografische Angaben | Dt. Kunsthistoriker und Bibliothekar; Dr. phil. Bonn 1890; Kurator am German. Nationalmuseum; - Buchbesitz: SLUB Dresden | 
| Veröffentlichungen | Hrsg. von: Weiditz, Christoph: Das Trachtenbuch des Christoph Weiditz von seinen Reisen nach Spanien (1529) und den Niederlanden (1531/32) | Das Germanische Nationalmuseum von 1852 bis 1902 | Die fahrenden Leute in der deutschen Vergangenheit | Die Quellen der Strassburger Fortsetzung von Lamprechts Alexanderlied und deren Benutzung | Spruchsprecher, Meistersinger und Hochzeitlader, vornehmlich in Nürnberg | Gefeierter in: Festschrift zum 60. Geburtstag von Dr. Theodor Hampe | Hrsg. von: Gedichte vom Hausrat aus dem 15. und 16. Jahrhundert | 
| Zugehörigkeit | Germanisches Nationalmuseum | 
| Familiäre Beziehungen | Hampe, Karl | Hampe, Heinrich Eduard | 
| Namensvarianten | Hampe, Theodor Eduard, Kunsthistoriker und Bibliothekar | Hampe, Theodor Ed. | Hampe, Th. | Hampe, Theodor, Kunsthistoriker und Bibliothekar | Hampe, Theodor Eduard | 
Zugehörige Ressourcen
         
  Alle 4 Treffer im FID DK Portal anzeigen.                           Weiterführende Links
 Datenpartner Normdatei
                  | Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek | 
|---|---|
| Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/116444797/about | 
| Metadatenlizenz: | CC0 1.0 | 
| Letzte Änderung: | 2024-02-13 | 
| Via: | lobid-gnd | 
Keine ähnlichen Titel gefunden