Radig, Werner

Volkskundler, Archäologe, Prähistoriker
born 29 August 1903 in Wurzen
died 12 August 1985 in Berlin

Biographical Details
1934-1936 Landesleiter Sachsen, seit 1936 Landesleiter für Westpreußen und den Freistaat Danzig des Reichsbundes für deutsche Vorgeschichte; 1935-1936 Professur mit Lehrauftrag für Vorgeschichte an der Hochschule für Lehrerbildung Dortmund; 1936-1939 an der Hochschule für Lehrerbildung Elbing; 1941-1943 Wiss. Leiter des Instituts für Deutsche Ostforschung Krakau; 1951-1955 Wiss. Mitarbeiter im Forschungsinstitut für Theorie und Geschichte der Baukunst Berlin (Ost); 1955-1962 Bibliothekar u. Redakteur in der Akademie der Wissenschaften Berlin (Ost); 1962-1968 Mitarbeiter des Instituts für Volkskunde an der Akademie der Wissenschaften Berlin (Ost).
Gender: Männlich
Affiliation: Hochschule für Lehrerbildung (Elbing)/Hochschule für Lehrerbildung (Dortmund)/Akademie der Wissenschaften der DDR/Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte
Place of Activity: Dortmund/Berlin (Ost)/Krakau/Gera/Greiz/Leipzig/Elbing
Geographic Area Code: Deutschland
GND Subject Category: Personen zu Volkskunde, Völkerkunde
Publications:
Radig, Werner: Der Wohnbau im jungsteinzeitlichen Deutschland | Hülle, Werner: Westausbreitung und Wehranlagen der Slawen in Mitteldeutschland | Radig, Werner: Der Burgberg Meissen und der Slawengau Daleminzien | Radig, Werner: Heinrich I


Name variants
Elbing, Werner Radig-; Radig, Max Werner; Radig-Elbing, Werner

Resources in the search portal that are related to this Person / Organization:

Showing 1 - 1 results of 1 for search 'Radig, Werner (GND 101952120)', query time: 0.02s Refine Results
  1. 1
Search Tools: RSS Feed Email Search