Macht des Materials/Politik der Materialität

Bibliographic Details
In:Schriftenreihe des cx centrum für interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München
Resource Type: Druckerzeugnis
Published: Zürich : Diaphanes, 2017
Extent:253 Seiten : Illustrationen
Contributor: Witzgall, Susanne (Editor), Stakemeier, Kerstin (Editor), Akademie der Bildenden Künste <München> (Creator), cx - Centrum für interdisziplinäre Studien (Creator)
Description:Verfasserangaben: Susanne Witzgall und Kerstin Stakemeier (Hg.)

Auflage: 2. Auflage

Seit einigen Jahren lässt sich in den Künsten und den Wissenschaften eine zunehmende Neufokussierung auf materielle Phänomene beobachten. Unterschiedlichste Disziplinen heben die Eigendynamik und Wirkungsmacht von Materie, Material und Dingen hervor und betonen deren Status als Akteure in den Beziehungsgeflechten von Kultur und Natur. Das Buch »Macht des Materials Politik der Materialität« vertieft diesen aktuellen Diskurs und setzt materialistische Tendenzen in Kunst, Design und Architektur erstmals in direkten Dialog mit verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen eines »Neuen Materialismus«. Die vorliegende Publikation ist Ergebnis des ersten Jahresprogramms des neu gegründeten cx centrum für interdisziplinäre studien an der Akademie der Bildenden Künste München. Mit Beiträgen von: Karen Barad, Diana Coole, Diedrich Diederichsen, Discoteca Flaming Star, Sofia Hultén, Tim Ingold, Anja Kirschner, Max Lamb, Costas Lapavitsas, Cornelia Ortlieb, David Panos, Manfred Pernice, Colin Renfrew, Kerstin Stakemeier und Susanne Witzgall. Und Interviews mit Nicola Stattmann, Thomas Schröpfer und Karianne Fogelberg.

Systematik: Allgemein / Theorie + Philosophie (im Figurentheater) / Dingtheorie (FA 3.2) -- Kulturwissenschaft/-Politik / Kulturwissenschaft / Geschichte (IK 1.1)
ISBN:978-3-03734-665-5
3-03734-665-5
Subjects:

Similar Items