Der Sport „mit anderen Augen"

Bibliographic Details
In:DataCite Metadata Store (German National Library of Science and Technology)
Resource Type: Druckerzeugnis Bericht
Published: Humboldt-Universität zu Berlin, 2008
Contributor: Grazia, Olga De (Creator), Humboldt-Universität zu Berlin (Contributor)
Language:German
Description:Abstract ; Ausgehend von der sozialwissenschaftlichen These der Versportlichung der Gesellschaft, die dem Sport eine kulturelle Leitrolle zuschreibt, beansprucht diese Arbeit eine kritische Analyse des gesellschaftlichen Stellenwerts des Sports. Das Ziel ist die Leitbildrolle des Sports „mit anderen Augen“ (Helmuth Plessner) zu betrachten, d.h. seine Funktion als sozial relevantes Orientierungsmodell zu hinterfragen. Zu diesem Zweck wird der Sport mittels der Ausdruckstheorie Helmuth Plessners als eine Ausdrucksform begründet, womit der Sport sowohl als eine körperliche Betätigung als auch als ein kulturelles Leitbild aufgefasst wird. Demnach werden die Wechselbeziehungen zwischen der kulturellen Prägung des modernen (westlichen) Sports und seiner anthropologischen Grundlage herausgearbeitet, die im spezifischen Körperverhältnis des Menschen verortet wird.

Text; report
Subjects:

Similar Items