Janert, Heinz
GND Nummer | 142368407 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Agrarwissenschaftler | Hochschullehrer |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Leipzig | Königsberg | Greifswald | Rostock |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Von 1927 bis 1934 lehrte er als Privatdozent und danach bis 1939 als ao. Professor für Kulturtechnik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig (1927-1939 Leiter der Abteilung für Kulturtechnik am landwirtschaftlichen Institut). Ab 1939 war er o. Professor für Kulturtechnik und Bodenkunde an der Universität Königsberg und Direktor des Instituts für Kulturtechnik. Nach Kriegsende lehrte er von 1946 bis 1948 als Professor mit Lehrstuhl für Bodenkunde und Kulturtechnik an der Universität Rostock, wo er 1946 auch Dekan war. Von 1948 bis zu seiner Emeritierung 1964 war er Professor mit Lehrstuhl für Angewandte Bodenkunde und Bodenmelioration und Direktor des Instituts für Angewandte Bodenkunde und Bodenmelioration an der Universität Greifswald. |
Veröffentlichungen | Bodenkundliches Praktikum. Anleitung für Agronomen zur selbständigen Untersuchung des Bodens nach einfachen Verfahren | Neue Methoden zur Bestimmung der wichtigsten physikalischen Grundkonstanten des Bodens, Diss. | Stadtreinigung |
Affiliation | Universität Leipzig | Universität Rostock | Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald | Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. |
Namensvarianten | Janert, H. | Janert, Heinz Adolf |
Zugehörige Ereignisse
Trauerfeier zu Ehren von Prof. Dr. Werner Rothmaler
Zugehörige Werke
Festakt [Trauerfeier für Werner Rothmaler 1961] Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/142368407/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-26 |
Via: | lobid-gnd |