Kunze, Max
GND Nummer | 142063088 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Archäologe | Kunsthistoriker | Museumsdirektor | Herausgeber |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Berlin | Stendal | Mainz |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 1969-1982: Direktor des Winckelmann-Museums in Stendal und Sekretär der Winckelmann-Gesellschaft, von 1978 bis 1990 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Gesellschaft; seit 1990: Präsident der Winckelmann-Gesellschaft Stendal/Berlin. Von 1982 bis 1993 war er Direktor der Ostberliner Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Seit 2001 Honorarprof. an der Univ. Mainz. Er ist Leiter der Arbeitsstelle für die historisch-kritische Herausgabe der Schriften Winckelmanns an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. |
Veröffentlichungen | Meisterwerke antiker Bronzen und Metallarbeiten aus der Sammlung Borowski | Etrusker und die Archäologen | Der Altar von Pergamon | Die historischen und ideologischen Grundlagen des Klassizismus-Phänomens in der Reliefkunst der frühen römischen Kaiserzeit, Diss. |
Affiliation | Winckelmann-Gesellschaft | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Staatliche Museen zu Berlin. Antikensammlung | Winckelmann-Museum |
Namensvarianten | Kunze, M. |
Zugehörige Ressourcen
Alle 4 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/142063088/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-03-26 |
Via: | lobid-gnd |