Kühner, Hans
GND Nummer | 131673483 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Schriftsteller | Musikwissenschaftler | Philologe |
Lebensdaten | geboren
1912-04-16
in
Eisenach
gestorben 1986-12-21 |
Wirkungsort | Zürich | München | Rom |
Ländercode | Deutschland | Schweiz |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Musik-, Kunst- und Literaturwissenschaftler, Kultur- und Kirchenhistoriker, Übersetzer und Fachjournalist; nach 1945 zeitweise Direktor der Biblioteca Germanica des Goethe-Instituts in Rom |
Veröffentlichungen | Lexikon der Päpste | Hrsg. von: Neues Max-Reger-Brevier | Caterina Sforza | Große Sängerinnen der Klassik und Romantik | Übers. von: Vinzenz von Paul | Hector Berlioz |
Familiäre Beziehungen | Kühner, Georg Friedrich | Kühner-Wolfskehl, Charlotte | Kühner, Claudia |
Namensvarianten | Kühner-Wolfskehl, Hans Otto Paul | Kühner-Wolfskehl, Hans | Kühner, Hans Otto Paul | Wolfskehl, Hans Kühner- |
Zugehörige Ressourcen
Alle 3 Treffer im FID DK Portal anzeigen.Weiterführende Links
NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Bayerisches Musiker-Lexikon Online | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | JudaicaLink | https://isni.org/isni/0000000123209518 | Kalliope Verbundkatalog | Archivportal-D | Deutsche Digitale BibliothekDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/131673483/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-09-13 |
Via: | lobid-gnd |