Piloty, Ferdinand
GND Nummer | 124421407 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
Beruf | Künstler | Lithograf |
Lebensdaten | geboren
1786-08-28
in
Homburg (Saarpfalz-Kreis)
gestorben 1844-01-08 in München |
Wirkungsort | München |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | im 58. Lebensjahr gestorben | seit 1833 Inhaber der Lithographischen Anstalt Piloty & Löhle; Dt. Lithograph |
Veröffentlichungen | Karte von Europa. - s.a. [ca. 1844] | Postkarte Von Bayern, Württemberg Und Baden | Die Umgebungen Der Kurorte Kissingen, Brückenau u[nd] Bocklet im Untermainkreise des Kö* | Bayern, Württemberg Und Baden | Postkarte V[on] Bayern, Württemberg, Baden, Gr[oßherzogtum] Hessen U. Nassau | Die Umgebungen Der Kurorte Kissingen, Brückenau u[nd] Boklet in Unterfranken des Königr*. - s.a. [ca. 1830] |
Affiliation | Piloty und Löhle (München) |
Familiäre Beziehungen | Piloty, Ferdinand |
Namensvarianten | Piloti, Ferdinand | Neuhaus gen. Piloti, Ferdinand | Piloty, Ferdinand, der Ältere |
Zugehörige Ressourcen
Carl Maria von Weber, Brustbild (Lithografie)Weiterführende Links
Bibliothèque nationale de France | NACO Authority File | Virtual International Authority File (VIAF) | Wikidata | Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | https://dbpedia.org/resource/Ferdinand_Piloty | Wikipedia (Deutsch) | Wikipedia (English) | https://isni.org/isni/000000011561808X | Kalliope Verbundkatalog | Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) | Deutsche Digitale Bibliothek | Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen NeuzeitDatenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/124421407/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-01-12 |
Via: | lobid-gnd |