Icon Le Rouge, Georges-Louis

Details
GND Nummer121024210
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Architektur, Bautechnik | Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde | Personen zu Geodäsie, Kartografie
BerufIngenieur | Geograf | Kartograf | Verleger | Kupferstecher | Architekt | Zeichner
LebensdatenIcon geboren 1712 in Hannover
Icon gestorben 1790
WirkungsortParis | Darmstadt
LändercodeDeutschland | Frankreich
GeschlechtMännlich
Biografische AngabenSein Leben ist nur bruchstückhaft bekannt; um 1726 lebte er in Darmstadt und ab 1736 in Paris; 1740-1780 während seiner Schaffenszeit produzierte er zahlreiche kartographische Werke; 1759 erstellte er u.a. den "Atlas d'Allemagne"; sein Spätwerk unter der Sammelbezeichnung Jardins anglo-chinois à la mode dokumentiert zahlreiche Gärten und Gartenentwürfe; unter Ludwig XV hatte er die Position des königlichen Geographen
VeröffentlichungenAtlas portatif | Recueil des côtes maritimes de France | Rivieres de France, pour servir à la navigation intérieure du royaume et * | Théâtre général de la Guérre en Europe | Le parfait aide de camp | Recueil des Plans de l'Amerique Septentrionale | Atlas général contenant le detail de quatre parties du monde. - S.l. | Plan Du Champ De Bataille De Hoff | Topographie de la Zelande
NamensvariantenLeRouge, George-Louis | LeRouge, G. | Rouge, Georges-Louis le | Le Rouge | M. L. R. | LeRouge | Le Rouge, Georges | Le Rouge, G. | Le Rouge, George-Louis | LeRouge, Georges L. Le Rouge, Georges Louis | LeRouge, Georges Louis | Le Rouge, George Louis | LeRouge, George Louis | LeRouge, Georges | LeRouge, George L. | LeRouge, Georges-Louis | Rouge, Georges Louis le


Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/121024210/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2025-04-14
Via:lobid-gnd