Becker, Friedrich
GND Nummer | 119508575 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Plastik | Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) | Personen zu Kunsthandwerk |
Beruf | Maschinenbaumechaniker | Goldschmied | Silberschmied | Bildhauer | Designer |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Düsseldorf |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Dt. Maschinenschlosser, Gold- und Silberschmied, Bildhauer und Designer kinetischer Objekte aus Herdecke-Ende, der nach seiner Maschinenschlosser- und Goldschmiedlehre in Düsseldorf an der Werkkunstschule studiert, 1970 deren Pädagogischer Fachleiter und 1973 Professor an der Fachhochschule Düsseldorf wird. Nach seinen Entwürfen entstand 1967 der Begriff "kinetischer Schmuck". |
Affiliation | Städtische Werkkunstschule Düsseldorf | Fachhochschule Düsseldorf |
Zugehörige Ressourcen
Friedrich Becker :
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119508575/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2018-11-02 |
Via: | lobid-gnd |