Bonn, Gisela
GND Nummer | 119431432 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Presse |
Beruf | Journalistin | Auslandskorrespondentin |
Lebensdaten | |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Weiblich |
Biografische Angaben | Studierte Musikwissenschaft, Germanistik, Ethnologie, Vergleichende Religionswissenschaft, Kunstgeschichte, Geschichte, Philosophie. Döhrn schrieb für die Münchner Neueste Nachrichten, die Leipziger Neueste Nachrichten, das Hamburger Fremdenblatt und die Essener Nationalzeitung. Bereiste nach dem Krieg zahlreiche Länder Asiens und Afrikas, Indienkennerin und Fördererin der Deutsch-Indischen Beziehungen. Chef-Redakteurin der Vierteljahreszeitschrift "IndoAsia". Der Indian Council of Cultural Relations stiftete 1996 in Würdigung ihrer Arbeit den Gisela-Bonn-Preis. Pseudonym: Gisela Bonn. |
Veröffentlichungen | Neue Welt am Nil; Tagebuchblätter einer Reise nach Ägypten und dem Sudan | Das doppelte Gesicht des Sudan | Indien und der Subkontinent | Die Volksliedbearbeitungen bei Johannes Brahms (Diss.) | Bhutan: Kunst und Kultur im Reich der Drachen |
Echte Identität | Döhrn, Gisela |
Namensvarianten | Döhrn, Gisela Margarete Ellen |
Zugehörige Ressourcen
Afrika :
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links

Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119431432/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2025-02-28 |
Via: | lobid-gnd |