Zeitler, Julius
GND Nummer | 119430665 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Beruf | Schriftsteller | Kunsthistoriker | Verleger | Literaturwissenschaftler | Übersetzer |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Leipzig | Berlin |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | 6.12.1911-April 1912: Vorsitzender d. Leipziger Bibliophilen-Abend [-1933; 1991-] (2127106-9) | 1904-1914: Verlagsredakteur und Chefredakteur in Leipzig; 1916-1939: Professor an der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, außerdem deren Bibliothekar; ab 1920: Lehrauftrag für Werbekunst und Reklametechnik an der Leipziger Handelshochschule; verwendete nicht das Pseudonym "Mario Spiro" |
Veröffentlichungen | Taten und Worte | Übers. von: Bédier, Joseph: Der Roman von Tristan und Isolde | Epochen der deutschen Literatur | Hrsg. von: Goethe-Handbuch | Bibliophiles Lustgärtlein in zwanzig Beeten | Tachistoskopische Untersuchungen über das Lesen |
Affiliation | Verlag Julius Zeitler (Leipzig) |
Pseudonym | Rehlen, Robert |
Namensvarianten | Savarin, ... Brillat- | Brillat-Savarin, ... | Zeitler, Johann Georg Andreas Julius |
Zugehörige Ressourcen
Alle 4 Treffer im FID DK Portal anzeigen. Weiterführende Links


Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119430665/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-11-05 |
Via: | lobid-gnd |