Icon Faktor, Emil

Details
GND Nummer119237962
EntitätstypIndividualisierte Person
GND SachgruppePersonen zu Recht | Personen zu Presse | Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
BerufJournalist | Schriftsteller | Redakteur | Theaterkritiker | Jurist | Dramatiker | Kritiker
LebensdatenIcon geboren 1876-08-31 in Prag
Icon gestorben 1942-04-10 in Łódź
LändercodeDeutschland | Österreich | Tschechoslowakei
GeschlechtMännlich
Biografische AngabenRedakteur und Kritiker, seit 1898 beim Montagsblatt aus Böhmen, seit 1899 bei der Zeitschrift Bohemia. Im Jahr 1908 zog er von Prag nach Berlin, wo er zunächst für die Zeitschrift Der Tag schrieb. Ab 1912 war er verantwortlich für die Feuilleton-, Theater- und Musikredaktion des Berliner Börsen-Couriers, dessen Chefredakteur er von 1916-1931 war. In den folgenden Jahren erwarb er sich einen Ruf als einer der bekanntesten Theaterkritiker der Stadt.Wurde am 21.10.1941 nach Polen in das Ghetto Litzmannstadt (Lodz) deportiert
VeröffentlichungenAlexander Moissi | Die Temperierten: Auseinandersetzungen in drei Akten
Familiäre BeziehungenFaktor, Sophie | Faktor-Flechtheim, Lili Therese | Faktor, Richard
NamensvariantenJussuf, Schriftsteller | -or | Jussuf | Wann, Peter

IconZugehörige Ressourcen

Berliner Börsen-Courier : (Aufsatz/Artikel | Druckerzeugnis)

Faktor, Emil
Bildquelle: AnonymousUnknown author | Wikimedia Commons | Public domain

Icon Datenpartner Normdatei

Provider Details
Homepage:Deutsche Nationalbibliothek
Originaldatensatz:https://d-nb.info/gnd/119237962/about
Metadatenlizenz: CC0 1.0
Letzte Änderung:2024-09-30
Via:lobid-gnd