Kats, Yaʿaḳov
GND Nummer | 11918396X |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Beruf | Historiker | Rabbiner | Soziologe | Hochschullehrer |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | Frankfurt am Main |
Ländercode | Ungarn | Israel |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Israelischer Sozialhistoriker; traditionell jüdische Erziehung, Ausbildung zum Rabbiner u. a. in Pressburg, widmete sich auch weltlichen Studien, seit 1928-1934 Studium der Soziologie in Frankfurt/Main; emigrierte 1934 nach Großbritannien, später Palästina, wo er zunächst als Lehrer arbeitete. Von 1948-1974 Professor und zeitweise Rektor an der Hebräischen Universität Jerusalem; Schwerpunkt seiner Forschung waren die Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden, die verschiedenen religiösen Strömungen innerhalb des Judentums sowie der europäische Antijudaismus/Antisemitismus von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert. |
Veröffentlichungen | ha-Halakhah ba-metsar | Aus dem Ghetto in die bürgerliche Gesellschaft | Rikhard Ṿagner bi-sevakh ha-anṭishemiyut | Be-mo ʿenai | Goi shel Shabat | Masoret u-mashber | Vom Vorurteil bis zur Vernichtung der Antisemitismus 1700 - 1933. - 1989 | Exclusiveness and tolerance | Die Entstehung der Judenassimilation in Deutschland und deren Ideologie |
Namensvarianten | Katz, Jacób | Qaṣ, Yaʿaqov | Katz, Jacob | Katz, Jakob | K"Ṣ, Yaʿaqov | Katz, Jakov | Kats, Yaʿakov | Kaṣ, Yaʿaqov | כ"ץ, יעקב | Katz, Jaʿaqob |
Zugehörige Ressourcen
The darker side of genius
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links



Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/11918396X/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2023-10-13 |
Via: | lobid-gnd |