Birlinger, Anton
GND Nummer | 119178818 |
---|---|
Entitätstyp | Individualisierte Person |
GND Sachgruppe | Personen zu Volkskunde, Völkerkunde | Personen zu Sprache | Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Beruf | Philologe | Germanist | Theologe | Priester |
Lebensdaten | |
Wirkungsort | München | Breslau |
Ländercode | Deutschland |
Geschlecht | Männlich |
Biografische Angaben | Schwäb. Germanist, Volkskundler; 1859 kath. Priester, 1870 Altkatholik, 1872 Prof. für deutsche Philologie in Bonn |
Veröffentlichungen | Wörterbüchlein zum Volksthümlichen des Schwaben | So sprachen die Schwaben | Volksthümliches aus Schwaben | Deutsche Lieder | Vorwort zu: Wrubel, Friedrich: Sammlung bergmännischer Sagen | Die Augsburger Mundart | Die Alemannische Sprache rechts des Rheins seit dem XIII. Jahrhundert | Aus Schwaben | Schwäbisch-Augsburgisches Wörterbuch |
Affiliation | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Familiäre Beziehungen | Birlinger, Margarethe |
Namensvarianten | Birlinger, Ant. | Birlinger, A. |
Zugehörige Ressourcen
Hohenzollerische Hochzeit. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
(Druckerzeugnis) Weiterführende Links
![DE-M512](https://bmlo.de/x/pic/favicon.gif)
![DNB](https://www.dnb.de/SiteGlobals/Frontend/DNBWeb/Images/favicon.png?__blob=normal&v=4)
![Birlinger, Anton](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Anton%20Birlinger.jpg?width=270)
Datenpartner Normdatei
Homepage: | Deutsche Nationalbibliothek |
---|---|
Originaldatensatz: | https://d-nb.info/gnd/119178818/about |
Metadatenlizenz: | CC0 1.0 |
Letzte Änderung: | 2024-06-13 |
Via: | lobid-gnd |